AbbuftRala
  • Startseite
  • Services
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 18. August 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu "erinnern", sodass Sie diese nicht jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie zur Website zurückkehren oder von Seite zu Seite navigieren.

Wie wir Cookies verwenden

AbbuftRala verwendet Cookies, um:

  • Die ordnungsgemäße Funktion unserer Website sicherzustellen
  • Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
  • Die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern
  • Anonyme Statistiken über die Website-Nutzung zu erstellen
  • Ihr Cookie-Banner-Präferenzen zu speichern

Arten von Cookies, die wir verwenden

1. Notwendige Cookies

Zweck: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Speicherdauer: Session oder bis zu 1 Jahr

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
PHPSESSID Session-Management Session
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr
csrf_token Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery Session

2. Funktionale Cookies

Zweck: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
user_preferences Speichert Benutzereinstellungen 1 Jahr
language_setting Sprachauswahl 1 Jahr
theme_mode Hell/Dunkel-Modus Einstellung 6 Monate

3. Analyse-Cookies

Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
_analytics_session Anonyme Besuchsstatistiken 2 Jahre
page_views Seitenaufrufe tracking 1 Jahr
bounce_rate Absprungrate Messung 1 Jahr

4. Marketing-Cookies

Zweck: Diese Cookies werden für Marketingzwecke und personalisierte Werbung verwendet.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre

Status: Aktuell werden keine Marketing-Cookies verwendet

Drittanbieter-Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Drittanbieter-Cookies. Sollte sich dies ändern, werden wir diese Richtlinie entsprechend aktualisieren und Sie informieren.

Cookie-Einstellungen verwalten

Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie haben folgende Optionen:

  • Alle akzeptieren: Stimmt allen Cookie-Kategorien zu
  • Nur notwendige: Akzeptiert nur technisch notwendige Cookies
  • Anpassen: Öffnet detaillierte Einstellungen für jede Kategorie

Einstellungen ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

Google Chrome

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz und Sicherheit"
  3. Klicken Sie auf "Cookies und andere Website-Daten"
  4. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Mozilla Firefox

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Linien) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz & Sicherheit"
  3. Finden Sie den Bereich "Cookies und Website-Daten"
  4. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Safari

  1. Klicken Sie auf "Safari" in der Menüleiste
  2. Wählen Sie "Einstellungen" → "Datenschutz"
  3. Passen Sie die Cookie-Einstellungen an

Microsoft Edge

  1. Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) oben rechts
  2. Wählen Sie "Einstellungen" → "Cookies und Websiteberechtigungen"
  3. Klicken Sie auf "Cookies und gespeicherte Daten"
  4. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:

Cookie-Typ Auswirkung bei Deaktivierung
Notwendige Cookies Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
Funktionale Cookies Personalisierte Funktionen sind nicht verfügbar
Analyse-Cookies Keine Auswirkung auf die Nutzung
Marketing-Cookies Weniger relevante Werbung (aktuell nicht verwendet)

Mobile Geräte

Auf mobilen Geräten können Sie Cookies in den Browser-Einstellungen verwalten:

iOS (Safari)

  1. Öffnen Sie "Einstellungen" → "Safari"
  2. Scrollen Sie zu "Datenschutz & Sicherheit"
  3. Passen Sie "Cookies blockieren" an

Android (Chrome)

  1. Öffnen Sie Chrome → Menü (drei Punkte)
  2. Wählen Sie "Einstellungen" → "Website-Einstellungen"
  3. Tippen Sie auf "Cookies"
  4. Passen Sie Ihre Einstellungen an

Automatische Cookie-Löschung

Einige unserer Cookies werden automatisch gelöscht:

  • Session-Cookies: Beim Schließen des Browsers
  • Temporäre Cookies: Nach 24 Stunden
  • Präferenz-Cookies: Nach 1 Jahr
  • Analyse-Cookies: Nach 2 Jahren

Cookie-Updates und Benachrichtigungen

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über folgende Kanäle informieren:

  • Prominenter Hinweis auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung (falls Sie Newsletter-Abonnent sind)
  • Aktualisiertes Cookie-Banner bei Ihrem nächsten Besuch

Internationale Übertragungen

Da unsere Website primär österreichische und EU-Besucher bedient, werden Cookie-Daten grundsätzlich nicht außerhalb der EU/EWR übertragen. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, werden angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO getroffen.

Kinder und Cookies

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern über Cookies. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die feststellen, dass ihr Kind Cookies auf unserer Website gesetzt hat, können uns kontaktieren, um diese löschen zu lassen.

Rechtliche Grundlagen

Unsere Cookie-Praktiken basieren auf:

  • DSGVO: EU-Datenschutz-Grundverordnung
  • ePrivacy-Richtlinie: EU-Richtlinie 2002/58/EG
  • TKG: Österreichisches Telekommunikationsgesetz
  • DSG: Österreichisches Datenschutzgesetz

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

AbbuftRala - Datenschutz
Mariahilfer Straße 123
1060 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 20 555 789

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]

Technische Details

Für technisch interessierte Benutzer bieten wir folgende zusätzliche Informationen:

Cookie-Sicherheit

  • Secure-Flag: Cookies werden nur über HTTPS übertragen
  • HttpOnly-Flag: Schutz vor JavaScript-Zugriff
  • SameSite-Attribut: Schutz vor CSRF-Angriffen

Cookie-Naming-Convention

Unsere Cookies folgen einem standardisierten Benennungsschema:

  • abbuftrala_*: Unsere eigenen Cookies
  • necessary_*: Notwendige Cookies
  • functional_*: Funktionale Cookies
  • analytics_*: Analyse-Cookies

Diese Cookie-Richtlinie ist Teil unserer Datenschutzerklärung und entspricht den aktuellen gesetzlichen Anforderungen in Österreich und der EU.

AbbuftRala

Ihr vertrauensvoller Partner für TV-Reparaturen in ganz Österreich.

Services

  • LCD/LED Reparatur
  • Smart TV Service
  • Kostenlose Diagnose

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 AbbuftRala. Alle Rechte vorbehalten.